Erst gestern hatten die Mannen von CyanogenMod damit begonnen, erste Lollipop Nightlies für über 30 verschiedene Geräte auf ihre Server zu laden. Wie Android Police berichtet, wurde die CyanogenMod-Palette nun kurzerhand um zwei weitere Devices erweitert, die für den deutschen Markt nicht uninteressant sind: Das Google Nexus 6 sowie das LG G3. Somit können Benutzer beider Phones in Zukunft damit rechnen, mit Custom Roms für ihre Geräte versorgt zu werden.

CyanogenMod

Da sich G3-Nutzer auch nach dem offiziellen Update auf Android Lollipop noch immer über Micro-Ruckler ärgern müssen, dürften sie besonders gespannt auf die Custom Rom aus dem Hause CyanogenMod sein. Diese ist nämlich traditionell sehr viel näher dran am sogenannten Vanilla-Android, mit dem beispielsweise die Nexus-Geräte von Google ausgeliefert werden. Die jeweiligen angepassten Android-Versionen von Herstellern wie HTC oder eben LG können zwar häufig mit erweiterten Funktionen gegenüber Stock-Android auftrumpfen, zahlen den Preis hierfür aber leider des Öfteren mit Performance-Einbußen. Puristen, die auf ein flüssiges mobiles Betriebssystem Wert legen, sollten sich deshalb mit Customs Roms generell und CyanogenMod im Speziellen näher auseinandersetzen.