Bei vielen Nexus-Fans stellte sich nach der Vorstellung des Google Nexus 6 Ernüchterung ein. Nicht etwa weil das von Motorola produzierte Phablet von der Ausstattung her enttäuscht. Zahlreiche Reviews bescheinigen dem Gerät eine Top-Leistung in jeder Hinsicht. Das Problem ist vielmehr, dass der jüngste Spross der Nexus-Linie vielen schlicht und einfach zu groß ist. Wer pures Android Lollipop auf einem Smartphone genießen will, ist somit immer noch gezwungen, auf ein älteres Nexus-Gerät auszuweichen – so etwa das Nexus 5.

Wieder zu haben bei Google Play - Das Nexus 5 - © johnkarakatsanis auf Flickr

Wieder zu haben bei Google Play – Das Nexus 5 – © johnkarakatsanis auf Flickr

Selbst das war bis vor kurzem aber nicht mehr möglich, war das Nexus 5 bei Google Play doch als “nicht verfügbar” gelistet. Das scheint sich jetzt geändert zu haben. Zumindest in den USA und in Österreich gibt es das Gerät bei Google Play nun wieder auf Lager. Am Preis hat sich nichts geändert, die Version mit 16 GB Speicher kostet 349 €, während man für die 32-GB-Version 399 € berappen muss. Stand Anfang 2015 ist das von LG für Google gefertigte Nexus 5 somit sicher nicht mehr der Preisknüller, der es Ende 2013 war. Auch mit aktuellen Highend-Smartphones wie dem iPhone 6, dem HTC One M8 oder dem LG G3 kann das Gerät, etwa was Kamera und Akkulaufzeit angeht, natürlich nicht mehr mithalten. Wer allerdings Wert auf eine flüssige Performance legt, der bekommt mit einem Nexus-Phone noch immer das beste, was Android zu bieten hat. In dieser Hinsicht steht das Nexus 5 seinem Nachfolger in nichts nach und kann sich sogar mit dem iPhone 6 messen, wie dieses Video eindrucksvoll belegt. Ich selbst habe mir das Nexus 5 vor ca. zwei Monaten besorgt und das bis heute keine Sekunde bereut. Daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>